
17/03/2025
Bayreuth - Deutschland
Barockoper im Markgräflichen Opernhaus
Bayreuth beeindruckt mit dem Markgräflichen Opernhaus, einem der schönsten erhaltenen Barocktheater Europas.
Seit 2012 zählt es zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist eine Kulisse für hochkarätige Opernaufführungen.
Das Bayreuth Baroque Opera Festival 2025 widmet sich der venezianischen Oper und feiert am 4. September 2025 die Premiere von Francesco Cavallis Pompeo Magno. Die Inszenierung übernimmt Max Emanuel Cencic, die musikalische Leitung liegt bei
Leonardo García Alarcón mit seinem Ensemble Cappella Mediterranea.
Bis 14. September 2025 finden die Aufführungen an historischen Orten in Bayreuth statt, darunter das Markgräfliche Opernhaus, die Schlosskirche Bayreuth und die Ordenskirche St. Georgen.
Höhepunkte des Festivals:
- 11. September 2025: Mariana Flores – „Teatro dei Sensi“ (Candlelight Concert), mit Leonardo García Alarcón & Cappella Mediterranea, Ordenskirche St. Georgen.
- 12. September 2025: Pompeo Magno – Francesco Cavalli, Markgräfliches Opernhaus.
- 13. September 2025: Marina Viotti – Recital, mit Andrés Gabetta & dem Orchestre de l’Opéra Royal de Versailles, Markgräfliches Opernhaus.
- 14. September 2025: Pompeo Magno – Francesco Cavalli (Abschlussvorstellung), Markgräfliches Opernhaus.
Übernachten Sie in ausgewählten Hotels, wie z.B. dem
Boutique-Apartment-Hotel Kreuzstein oder Liebesbier Urban Art Hotel.
Eine Führung durch das Richard-Wagner-Festspielhaus rundet Ihre Reise während des Festivals perfekt ab:
Führung durch das Festspielhaus
Besichtigen Sie Richard Wagners Festspielhaus. Während der 90-minütigen Führung erleben Sie:
- Das historische Foyer
- Den Königsbau
- Den Orchestergraben
- Nach Möglichkeit die Bühne, den Werkstatthof oder die Probebühnen
- Eine musikalische Einspielung im Zuschauerraum als besonderen Abschluss
Maisel & Friends – Ein Genuss für Bierliebhaber
Entdecken Sie die fränkische Bierkultur bei:
- Einer Brauereiführung durch die Brauerei Maisel & Friends
- Einem exklusiven Bier-Tasting
Exklusive Zusatzoptionen
Meet & Greet mit Künstlern oder Insidern des Festivals (je nach Verfügbarkeit).
Individuelle Reiseverlängerung für einen längeren Aufenthalt in der Region.
Wagner-Einführung am Flügel mit Hans Martin Gräbner
Privater Einführungsvortrag „Wagners Werke wirklich verstehen“ am Flügel (ca. 60 Minuten), musikalisch illustriert und auf Wunsch auf das jeweilige Werk zugeschnitten. Hans Martin Gräbner ist Musikwissenschaftler, Pianist und langjähriger Werkeinführer in Bayreuth; seine Vorträge finden vom Liszt-Flügel aus statt. Fragen Sie uns nach einem Termin.
Haus Wahnfried exklusiv: Einführung/Führung mit Dr. Sven Friedrich
Auf Anfrage organisieren wir eine exklusive Einführung oder Führung im Richard-Wagner-Museum (Haus Wahnfried) durch Dr. Sven Friedrich, Direktor des Museums und Nationalarchivs seit 1993 sowie langjähriger Festspiel-Vortragender. Nur nach Verfügbarkeit und Bestätigung des Museums; alternativ durch das kuratorische Team.
Möchten Sie dieses besondere Opernerlebnis in Bayreuth genießen?
Kontaktieren Sie uns für Ihre Buchung oder Fragen:
Telefon: +49 30 21964804
E-Mail: info@musictravelhideaways.com