Schaufenster Musikreisen in Berlin

Zu Gast bei SCHROPP Land & Karte

 

Man nennt mich manchmal „den Mann mit den Karten“. Schon als Kind habe ich Globen gedreht und mit dem Finger Routen über Ozeane, Gebirge und Großstädte gezogen. In der Schulzeit, später in der Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann, als Touristikfachwirt,

als Teamleiter und Reiseberater wurde daraus mein roter Faden: Orientierung geben, Wege finden, die richtige Karte für das richtige Abenteuer und immer die passende Musik zum Ort. So werden Reisen stimmig und persönlich.

Lerne Music Travel Hideaways kennen.

 

Wir sind zu Gast bei SCHROPP Land & Karte in der Knesebeckstraße 20/21, 10623 Berlin-Charlottenburg. 

 

Das ist eine Freude, ein Schaufenster für Musikreisen zu gestalten. Laufe mit mir am Schaufenster vorbei, durch Orte, auf Bühnen und besonderen Wegen.

Meine Musikreisen sind mehr, als eine Sammlung von Tickets…

Die Musikreisen entstehen aus vielen Bausteinen: Orte, Unterkünfte, Konzerte, Geschichten. Wir fügen sie so zusammen, dass es für dich passt. Karten sind dabei Werkzeug, Unterstützung, nicht Deko. Sie geben die Richtung, Entfernung und zeigen Möglichkeiten auf.

 

So planen wir unsere Musikreisen

Vorfreude und Überblick:

Bevor eine Route steht, liegen Karten auf dem Tisch. Wir prüfen die Wege und Distanzen, schauen, wo eine Probe im Hinterhof stattfindet, und welche besonderen Konzertorte die Reisen abrunden, oder bei einer Reise im Mittelpunkt stehen können.

 

Wege und Timing:

Wir gestalten die besonderen Reisen mit Geheimtipps, Karten verraten uns dabei, wie eine Insel, eine Stadt beschaffen ist.

Steigungen, Treppen, Kopfsteinpflaster und Distanzen entscheiden, ob ein Spaziergang vor dem Konzert beflügelt oder eher müde macht.

 

Originelle Abkürzungen:
Auf Karten finden wir die kleinen „Desire Lines“, also spontane Trampelpfade zum besten Restaurant nach dem Gig oder zum Uferplatz, an dem ein Saxofon am Abend besonders gut klingt.

 

Warum SCHROPP für uns der perfekte Partner ist

SCHROPP Land & Karte ist in Berlin (und darüber hinaus) eine Institution. Die Wurzeln reichen bis 1742 zurück, als der Nürnberger Kaufmann Simon Schropp vom preußischen König Friedrich II. die Erlaubnis erhielt, in Berlin mit Landkarten zu handeln.

Damals brauchte der aufstrebende Staat präzise Topografie; Handel und Wissenschaft verlangten nach verlässlichen Karten und Schropp wurde zur ersten Adresse. 

Über die Jahrhunderte wuchs daraus ein Laden, der mehr ist als ein Geschäft: ein Navigator für Reisende, Forschende, Entdecker.

Nach bewegenden Jahrzehnten, ja wir können sagen, Jahrhunderten, und mehreren Umzügen führt Regine Kiepert das Haus seit 1979 in die Moderne und bewahrt den Anspruch, die Top-Adresse für Karten, Atlanten, Globen und Reisebücher in Berlin zu sein.

 

Heute findet man SCHROPP im Herzen von Charlottenburg, mit einmaliger Beratung, die ihren Namen verdient, und einem Sortiment,

in dem vom Wanderblatt bis zum historischen Atlas alles seinen Platz hat. 

 

Ein Schaufenster, das dich zu Musikreisen führt

Unser Schaufenster bei SCHROPP zeigt, wie aus Karten erlebbare Reisen werden. Linien werden zu Wegen, Punkte zu Spielstätten.

Du siehst Fotos aus Routen, markierte Aussichten, kleine Bühnen und Orte, die Lust auf Musikreisen machen.

Ein großes Dankeschön an SCHROPP und Regine Kiepert für die Kooperation und die gemeinsame Leidenschaft.

Ohne Orte wie diesen wäre unsere Vorfreude nicht dieselbe.

Und an alle, die unser Schaufenster sehen: Hebt den Blick von der Straße, und legt ihn auf die Karte, äh ins Schaufenster.

Der Rest ist Vorfreude.