Transatlantikpassage

Musik auf hoher See

 

Wenn ich an meine letzte Kreuzfahrt denke, sehe ich als erstes die Ausfahrt in New York vor mir und als zweites die türkisfarbenen Wellen der Karibik. Damals hatte ich meine Lieblingsmusik immer griffbereit, eine Playlist für diesen Ort und eine Playlist für jenen Ort, in jedem Fall war die Playlist randvoll mit Songs, die wie geschaffen waren für Sonnenuntergänge auf dem Balkon, für Frühstück auf dem Meer oder für laue Abende an Deck. Diese Lieder sind bis heute wie ein Souvenir, das sofort die Bilder dieser Reise zurückholt.

 

Heute möchte ich dir eine Symphonie anbieten, die du nicht nur auf deinem Smartphone abspielst, sondern mitten im Ozean erlebst:

Live, exklusiv und eingebettet in die Weite einer Seereise.

 

Die Königin der Meere

Unter den Schiffen dieser Welt gibt es Ikonen, und die Queen Mary 2 ist eine davon. Einfach majestätisch und wie aus einer anderen Zeit.

Sie verbindet zeitlose Eleganz mit moderner Raffinesse, und ihre Linien erzählen Geschichten von einer Epoche, in der das Meer nicht nur ein Weg, sondern eine Bühne war.

An Bord spürt man sofort: Hier geht es nicht um Schnelligkeit. Dies ist mehr als Transport. Es ist eine Inszenierung. Das weiche Licht in den Salons, der tiefe Klang der Schiffshörner, das feine Schwingen des Bodens unter den Schritten, alles wirkt nicht nur besonders, es ist etwas Besonderes.

 

Musik ist der Herzschlag der neuen Reise

Bei unseren Music Travel Hideaways Musik-Kreuzfahrten verwandelt sich die Queen Mary 2 in einen schwimmenden Konzertsaal.

Ob mit dem britischen National Symphony Orchestra dirigiert von Anthony Inglis an zwei Konzertabenden oder den unterschiedlichen Live-Auftritten von Künstler*innen, die mit dem Tonstudio Abbey Road arbeiten…

Musik ist auf diesen Kreuzfahrten nicht Beiwerk, sondern Teil des Erlebnisses. Sie begleitet das Schiff wie ein unsichtbarer Reisekompass, verleiht Sonnenuntergängen eine Melodie und macht Begegnungen an Bord unvergesslich.

 

Southhampton - New York:  Die große Überfahrt

Die Atlantiküberquerung zwischen Southampton und New York ist eine der legendärsten Seereisen überhaupt.

Von den Hügeln Englands, die allmählich am Horizont verschwinden, bis zum Glanz der Skyline New Yorks, die langsam hinter der Reling hervortritt, es entfaltet sich eine besondere Reiseroute: Morgende mit endlosem Meerblick, Nachmittage voller Musik und Gespräche, Abende mit einem Drink und dem Gefühl, Teil einer besonderen Gemeinschaft zu sein.

Kein hektischer Hafenwechsel, kein tägliches Kofferpacken. Stattdessen: Entschleunigung.

 

Ankommen und etwas mitnehmen

Am Zielort ist die Reise nicht einfach vorbei. Die Musik, die Gespräche, die Ausblicke, sie bleiben im Kopf. Manchmal genügt später ein einzelner Akkord, um all das wieder hervorzuholen: das leichte Schwanken des Decks, das Lachen im Bordcafé, den Duft nach frischem Atlantikwind

Oder du bekommst nicht genug – so ist es bei mir immer – und du tauchst in New York ein, welche Stadt steht mehr für Musik und Vielfalt der Genres und Angebote?

 

Music Travel Hideaways - Unsere Musik-Kreuzfahrten

Neben der Queen Mary 2 bieten wir weitere handverlesene Musikreisen an, unser Angebot wächst kontinuierlich. Jede Reise mit ihrem eigenen Charakter, aber alle mit der gleichen Idee: Musik und Wasser so zu verbinden, so dass daraus Erlebnisse entstehen, die weit über eine Reise hinausgehen.

Von Nordamerika bis zu anderen Traumzielen rund um den Globus findest du bei uns Routen, die Musik, Entdeckungen und besondere Momente miteinander verbinden:

 

Vielleicht ist es der Klang eines Saxophons bei Nacht oder der Blick auf den Atlantik im ersten Morgenlicht, der dich auf einer solchen Reise am meisten bewegt. Eines ist sicher: Auf der Queen Mary 2 erlebst du, wie Musik und Meer gemeinsam eine Geschichte erzählen, die im Gedächtnis bleibt.

 

Hier geht es zur Reise